Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plankton
Plạnk|ton 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Gesamtheit der frei im Wasser schwebenden Pflanzen und Tiere ohne Eigenbewegung;
Ggs. Nekton
[<
griech.
plankton
„das Umherirrende“, zu planasthai
„umherirren“]
Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Wege ohne Widerstand
Auf zu neuen Ufern
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Die DNA als zweite Geige
Die Urzeit des Universums
Abgenabelt