Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wasserschlauch
Wạs|ser|schlauch 1.
Schlauch für Wasser
2.
(untergetaucht, frei schwimmend lebende) gelb blühende, Fleisch fressende Pflanze mit schlauchförmigen Fangbläschen zum Einfangen von Plankton

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Weizen trotzt Trockenheit
Das Kosmologische Prinzip
Kleine Kannibalen im Kosmos
Einsteins Spuk