Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plebs
Plẹbs I.
〈; im alten Rom〉
f.
, –
, nur Sg.
die niederen Volksschichten, das Volk
II.
〈, österr. ; übertr.〉
m.
, –es
, nur Sg.
f.
, –
, nur Sg.
das ungebildete Volk, Pöbel

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuerfester Wald
Die bewegte Erde
Fisch statt Kuh
Der schädliche Verlust der Nacht
Grips im Gefüge
Schnell wie das Licht