Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polyandrie
Po|ly|an|drie, <auch> Po|ly|and|rieEhegemeinschaft einer Frau mit mehreren Männern;
Syn. Vielmännerei;
vgl. Polygynie
[<
griech.
polyandros
„männerreich, volkreich, bevölkert“, < poly…
„viel…“ und aner,
Gen. andros,
„Mann“]
Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...