Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Proviant
Pro|vi|ạnt 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
Verpflegung für einen begrenzten (kurzen) Zeitraum (während einer Reise)
[<
ital.
provianda
in ders. Bed., vermischt < frz.
provende
„Mundvorrat“ und viande
„Speise“, zu lat.
vivere
„leben“]
Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...