Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Public  Management

Pu|blic  Ma|nage|ment
[pʌ̣blık mæ̣nıdʒmənt]
n.
, s
, nur Sg.
;
Abk.: PM
das Organisieren der öffentlichen Verwaltung unter finanziellen und die Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit betreffenden Aspekten
[
engl.
, „öffentliche Verwaltung“]
Die Buchstabenfolge
pu|bl
kann in Fremdwörtern auch
pub|l
getrennt werden.
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Shishania-Stacheln
Wissenschaft

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon