Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ranken
rạn|ken(sich) r.
sich um etwas winden, an etwas emporwachsen;
Zweige r. sich um einen Pfosten; der Wein rankt sich bis zum Dach; an der Hauswand rankt Efeu; um die Gestalt des Helden r. sich viele Sagen
〈übertr., poet.〉

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Auch leise ist zu laut
Mangelware sauberes Wasser
Rückkehr zum Mond
Diagnose aus der Ferne
Der Versteinerte Wald