Gesundheit A-Z

Sectio caesarea

Kaiserschnitt; Sectio; Schnittentbindung
geburtshilflicher Eingriff mit Öffnung der Bauchdecke und Gebärmutter zur raschen Beendigung einer Schwangerschaft oder Geburt, entweder bei Gefahr für Mutter und Kind, z. B. durch eine vorzeitige Plazentalösung, oder für das Kind allein, z. B. durch einen Nabelschnurvorfall. Gelegentlich wird eine Sectio caesarea schon vor Geburtsbeginn zur Verhütung möglicher Komplikationen durchgeführt, z. B. bei einer Beckenendlage oder einer Mehrlingsschwangerschaft.
abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte