Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
retuschieren
re|tu|schie|ren 1.
(durch Retusche) überarbeiten, verbessern;
Fotografien r.; das Bild ist stark retuschiert
störende, unschöne Dinge (z. B. Falten im Gesicht) sind (durch Retusche) beseitigt
2.
〈übertr.〉
schönfärben;
einen Bericht r.
[<
frz.
retoucher
in ders. Bed., eigtl. „wieder berühren“,< re…
„wieder“ und toucher
„berühren“]
Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fatale Rauchzeichen
Geoengineering wird kommen!
Das Pangenom des Menschen
News der Woche 13.12.2024
Inseln der Vielfalt
Superstars im Tarantel-Nebel