Rhabarber
Rha|bạr|ber 〈
m.
5
〉 1.
staudiges Knöterichgewächs mit sehr großen Blättern
2.
dessen Blattstiele (die roh oder als Kompott gegessen werden)
[<
lat.
rhabarberum
< rheum barbarum,
der Bez. für eine „fremdländische Pflanze Rheum“, < griech.
Rha barbaron
oder Rheon barbaron; Rha
ist die griech.
Bez. für die Wolga, an deren Ufern die Pflanze wuchs, rheon
geht auf pers. rewend
zurück, das ebenfalls die Pflanze bezeichnet, barbaron
ist „fremdländisch“, → Barbar
]