Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rühmen

rüh|men
V.
1, hat gerühmt
I.
mit Akk.
sehr loben;
jmdn. r.; jmds. Handlungsweise r.; sein Roman wird sehr gerühmt
II.
refl. mit Gen. oder mit Infinitiv mit „zu“
sich einer Sache r.
auf eine Sache stolz sein und dies verkünden;
er rühmt sich seiner Tat; er rühmt sich seiner Freundschaft mit dem Präsidenten; ich will mich dessen nicht r., aber ich muss doch sagen, dass; ich kann mich r., ihn noch gekannt zu haben
Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft

Das molekulare Gedächtnis

Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek