Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rühmen
rüh|men I.
〈mit Akk.〉
sehr loben;
jmdn. r.; jmds. Handlungsweise r.; sein Roman wird sehr gerühmt
II.
〈refl. mit Gen. oder mit Infinitiv mit „zu“〉
sich einer Sache r.
auf eine Sache stolz sein und dies verkünden;
er rühmt sich seiner Tat; er rühmt sich seiner Freundschaft mit dem Präsidenten; ich will mich dessen nicht r., aber ich muss doch sagen, dass…; ich kann mich r., ihn noch gekannt zu haben

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Kontroverser Kollaps
Der Mensch als Regenwurm
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Ein Stoff zum Staunen
Kleine Helden ganz groß