Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ruinieren
ru|i|nie|ren 1.
jmdn. oder sich r.
jmdn. oder sich zugrunde richten, jmdm. oder sich die Lebensgrundlage nehmen;
er hat sich mit seiner Lebensweise (gesundheitlich, wirtschaftlich) ruiniert; jmdn. finanziell r.; der Alkohol hat ihn ruiniert; er ist völlig ruiniert
er hat sein ganzes Vermögen verloren
2.
etwas r.
zerstören, vernichten;
er ruiniert mit seiner Lebensweise seine Gesundheit, sein Geschäft; ein Gerät (durch unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung) r.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...