Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Salve
Sạl|veGesamtheit gleichzeitig abgefeuerter Schüsse;
eine S. von Gewehr–, Kanonenschüssen; eine S. abgeben
[
frz.
, < lat.
salve!
„sei gegrüßt, bleib gesund, leb wohl!“, zu salvere
„gesund sein, sich wohlfühlen“, zu salvus
„heil, wohl, gesund“, → Salut
]
Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...