Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Scheiße
Schei|ße 〈; vulg.〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Kot;
jmdm. steht die S. bis zum Hals; jmd. sitzt in der S.
jmd. befindet sich in einer üblen Lage;
jmdn. aus der S. ziehen
jmdm. helfen;
aus der (größten) S. heraus sein
das Schlimmste hinter sich haben;
jmdn. durch die S. ziehen
jmdn. übel kritisieren;
jmdn., etwas mit S. bewerfen
jmdn., etwas verleumden
2.
schlechte, unangenehme Sache, Angelegenheit;
so eine S.!; das ist doch alles S.; der Film war S.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eltern haben doch Lieblingskinder
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Ozeane aus der Balance
Die neuen Softies
Im Insekten-Labor
Elektron gefilmt