Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Scheibe1
Schei|be1 1.
beiderseits glattes, flaches, geschnittenes Stück
(Brot~, Fenster~); eine S. Brot, Fleisch; davon kannst du dir eine S. abschneiden
〈ugs.〉
das solltest du dir zum Vorbild nehmen
2.
flacher, kreisrunder Gegenstand, kreisrundes Gebilde
(Dreh~, Diskus~, Mond~)
3.
〈
kurz für
〉 →
Schießscheibe
4.
〈beim Wildschwein〉
Nasenplatte
5.
〈ugs.〉
Schallplatte;
eine heiße S.
6.
〈derb, verhüllend〉
Scheiße

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...