Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schießen

schie|ßen
V.
113
I.
o. Obj.
1.
hat geschossen
ein Geschoss in Bewegung setzen, abfeuern;
auf jmdn., etwas s.; gegen jmdn. s.
ugs.
jmdn. mit Worten angreifen;
mit dem Gewehr s.; nach der Scheibe s.; zu hoch, zu weit s.
2.
ist geschossen
rasch wachsen;
der Spargel, der Salat schießt; der Junge ist im letzten Jahr tüchtig geschossen
3.
ist geschossen
rasch, eilig laufen oder fliegen, sich rasch, heftig bewegen;
der Hund schoss aus dem Haus, durch den Garten; aus dem Gebüsch schossen zwei Vögel; das Blut schoss aus der Wunde; Wasser schießt aus der Leitung; ein Gedanke schoss mir gerade durch den Kopf
übertr.
II.
mit Akk.; hat geschossen
1.
durch Schuss treffen oder töten;
ein Tier s.; jmdn. in den Arm s.
2.
mit dem Fuß oder der Hand in rasche Bewegung bringen;
einen Ball übers Spielfeld, durchs Fenster s.
3.
mit dem Fotoapparat herstellen;
ein paar Fotos, Aufnahmen s.
4.
in den Wendungen
einen Purzelbaum s., Kobolz s.
einen Purzelbaum machen;
das ist zum Schießen
ugs.
das ist sehr drollig, komisch
Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek