wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Sendeanstalt
S
ẹ
n
|
de
|
an
|
stalt
〈
f.
10
〉
Anstalt zur Produktion und Ausstrahlung von Rundfunk
–
oder Fernsehsendungen
1
2
3
4
5
Total votes: 28
wissen.de Artikel
Die große Bühne der Literatur
Meterlange Regale voller Bücher, Zeitschriften und Hörbücher an den Ständen. Eine Geräuschkulisse aus vielen Sprachen…
Anzeige
LEXIKON
Deutschlandfunk
1960 durch Bundesgesetz
gegr.
gegründete
öffentlich-rechtl.
öffentlich-rechtliche
Rundfunkanstalt, die seit 1963 über Lang-
u.
und
Mittelwelle ein tägliches 24-Stunden-Programm für Deutschland
u.
und
Europa ausstrahlte; aufgrund des...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
S
ẹ
n
|
de
|
an
|
stalt
〈
f.
10
〉
Anstalt zur Produktion und Ausstrahlung von Rundfunk- oder Fernsehsendungen...
Kalender
Die neue Sendeanstalt
"Deutschlandfunk" in Köln beginnt mit einer Ansprache des Bundespräsidenten Heinrich Lübke die Ausstrahlung ihres Programm.
Nachdem über die Gründung der
Deutschland-Fernsehen-GmbH mit den Bundesländern keine Einigung erzielt werden konnte, beschließt das Kabinett in Bonn, die Sendeanstalt für ein zweites Fernsehprogramm als Bundesunternehmen einzurichten.
Alle Ergebnisse (2)
×