Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sprudeln
spru|deln I.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat gesprudelt〉
a)
kochen und Blasen werfen;
das Wasser sprudelt im Topf
b)
Blasen bildend in Bewegung sein;
Sodawasser sprudelt im Glas; dort sprudelt ein Springbrunnen
2.
〈ist gesprudelt〉
Blasen werfend rasch (an einen Ort, in eine Richtung) fließen;
das Wasser sprudelt ins Becken
3.
〈hat gesprudelt〉
→
sprühen
(II 4)
II.
〈mit Akk.; hat gesprudelt〉
in vielen Tropfen blasen, spucken;
das Kind hat mir Wasser, den Spinat ins Gesicht gesprudelt

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...