Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sprunghaft
sprụng|haft 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
ruckweise;
sich s. bewegen
2.
unstetig, nicht ausdauernd;
~es Denken; er ist s.
3.
rasch, schnell;
~e Verteuerung
,
Sprụng|haf|tig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Magie mit Menschen und Magneten
Wie unsere klassische Welt entsteht
Unsere kosmische Blase
Entschieden entscheiden
Auf der Suche nach Magrathea