Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stiefeln
stie|feln I.
〈o. Obj.; ist gestiefelt〉
mit langen, festen Schritten gehen;
durch den Wald s.
II.
〈refl., hat gestiefelt; veraltet〉
sich s.
Stiefel anziehen;
〈nur noch in der Wendung〉
gestiefelt und gespornt
reisefertig angezogen

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...