Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ski
Ski 〈〉
[ʃi:]
m.
, –s
, –er oder –
Sportgerät, das aus zwei langen, schmalen, etwas biegsamen Brettern mit aufgebogenen Spitzen besteht, die an Stiefeln befestigt werden, sodass man damit über Schnee gleiten kann;
<auch> Schi;
Syn. 〈Pl.〉
Bretter,〈bayr., österr.〉
Brettln;S. laufen, fahren
[<
norw.
ski
„Schneeschuh“, < altnord.
skið
„Schneeschuh“, eigtl. „Scheit“]
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...