Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ski

Ski
[ʃi:]
m.
, s
, er oder
Sportgerät, das aus zwei langen, schmalen, etwas biegsamen Brettern mit aufgebogenen Spitzen besteht, die an Stiefeln befestigt werden, sodass man damit über Schnee gleiten kann;
<auch>
Schi;
Syn.
Pl.
Bretter,
bayr., österr.
Brettln;
S. laufen, fahren
[< 
norw.
ski
„Schneeschuh“, < 
altnord.
skið
„Schneeschuh“, eigtl. „Scheit“]
Kieselalgen
Wissenschaft

Die Kieselalge als Bioinspiration

Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon