Lexikon
August II.
August der StarkeKönig von Polen 1697–1733, Kurfürst von Sachsen seit 1694 als Friedrich August I., * 12. 5. 1670 Dresden, † 31. 1./1. 2. 1733 Warschau; nahm im Bündnis mit Russland am Nordischen Krieg teil, von Karl XII. von Schweden geschlagen und 1704–1709 von Stanislaus Leszczyński als polnischer König bis zur Niederlage Karls XII. bei Poltawa verdrängt; als König von Polen infolge der Adelsopposition und des Einflusses Peters des Großen ohnmächtig, als Kurfürst von Sachsen Prototyp des absolutistischen Herrschers. Seine Bau- und Sammeltätigkeit stattete Warschau und Dresden mit barocken Bauten aus.

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...