Lexikon

August II.

August der Starke
August II. (König von Polen)
König August II. von Polen
König von Polen 16971733, Kurfürst von Sachsen seit 1694 als Friedrich August I., * 12. 5. 1670 Dresden,  31. 1./1. 2. 1733 Warschau; nahm im Bündnis mit Russland am Nordischen Krieg teil, von Karl XII. von Schweden geschlagen und 17041709 von Stanislaus Leszczyński als polnischer König bis zur Niederlage Karls XII. bei Poltawa verdrängt; als König von Polen infolge der Adelsopposition und des Einflusses Peters des Großen ohnmächtig, als Kurfürst von Sachsen Prototyp des absolutistischen Herrschers. Seine Bau- und Sammeltätigkeit stattete Warschau und Dresden mit barocken Bauten aus.
Regenwürmer, Böden
Wissenschaft

Der Mensch als Regenwurm

Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...

Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon