Lexikon

August II.

August der Starke
August II. (König von Polen)
König August II. von Polen
König von Polen 16971733, Kurfürst von Sachsen seit 1694 als Friedrich August I., * 12. 5. 1670 Dresden,  31. 1./1. 2. 1733 Warschau; nahm im Bündnis mit Russland am Nordischen Krieg teil, von Karl XII. von Schweden geschlagen und 17041709 von Stanislaus Leszczyński als polnischer König bis zur Niederlage Karls XII. bei Poltawa verdrängt; als König von Polen infolge der Adelsopposition und des Einflusses Peters des Großen ohnmächtig, als Kurfürst von Sachsen Prototyp des absolutistischen Herrschers. Seine Bau- und Sammeltätigkeit stattete Warschau und Dresden mit barocken Bauten aus.
Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon