Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stromlinienförmig
strom|li|ni|en|för|mig 〈
Adj.
〉 1.
der Stromlinienform entsprechend;
ein ~es Auto
2.
〈abwertend〉
opportunistisch;
~es Verhalten
Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...
Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit