Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tracer
Tra|cerradioaktiver Markierungsstoff zum Nachweis biochemischer Vorgänge im Organismus
[<
engl.
trace
„Spur, Fährte, Zeichen“, zutrace
„aufspüren, ausfindig machen, aufzeichnen“ < lat.
trahere
„ziehen“]
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Wahr oder falsch?
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Winzigstes sichtbar gemacht
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Die Entdeckung der Langsamkeit