Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tracer
Tra|cerradioaktiver Markierungsstoff zum Nachweis biochemischer Vorgänge im Organismus
[<
engl.
trace
„Spur, Fährte, Zeichen“, zutrace
„aufspüren, ausfindig machen, aufzeichnen“ < lat.
trahere
„ziehen“]
Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Flug in die Zukunft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Das weiße Gold
Lunarer Begleitservice