Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

überschätzen

über|schạ̈t|zen
V.
1, hat überschätzt; mit Akk.
etwas ü.
etwas höher, weiter, stärker schätzen als es ist;
Ggs.
unterschätzen;
den Wert einer Sache ü.; eine Entfernung ü.; jmds. Einfluss ü.; seine eigenen Fähigkeiten ü.
,
Über|schạ̈t|zung
f.
Nanooszillatoren
Wissenschaft

Mit Schwung in die Quantenwelt

Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Orca
Wissenschaft

Der Ruf der Orcas

Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon