{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Synonymwörterbuch
unrichtig
unrichtig
→ falsch
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unrichtig
unrichtig
ụ
n
|
rich
|
tig
〈
Adj.
〉
1. nicht richtig, falsch, fehlerhaft; ~e Angaben; Zahlen 2. nicht zutreffend, nicht den Tatsachen entsprechend; eine ~e Darstellung, Schilderung
Lexikon
Steuergef
ä
hrdung
Steuergefährdung eine ordnungswidrige Handlung, die gemäß §
379 AO 1977 vorliegt, wenn jemand vorsätzlich oder leichtfertig Buchungsbelege ausstellt, die in tatsächlicher Hinsicht unrichtig sind, oder nach einem Gesetz buchungs- oder aufzeichnungspflichtige Geschäftsvorfälle nicht oder in tatsächlicher Hinsicht unrichtig verbucht oder...
Lexikon
Widerspruch (Liegenschaftsrecht)
Widerspruch Liegenschaftsrecht der Hinweis auf die Unrichtigkeit einer Grundbucheintragung, bedarf zur Rechtswirksamkeit seinerseits der Eintragung in das Grundbuch. Diese erfolgt bei Unrichtigkeit des Grundbuchs infolge gesetzwidriger Eintragung durch das Grundbuchamt von Amts wegen (Amtswiderspruch), sonst aufgrund gerichtlicher einstweiliger Verfügung oder Bewilligung des...
Kalender
1. August 1905
Der britische Premierminister Arthur James Balfour erklärt im Unterhaus in London das Gerücht, ein deutsches Syndikat wolle Kohlenfelder in Südwales aufkaufen, für unrichtig. Im Notfall werde die Regierung einen solchen Verkauf durch ein Gesetz verhindern, um die Landesverteidigung nicht zu gefährden.
Kalender
17. Juni 1952
Während eines Aufenthalts in Rom weist Matthew B. Ridgway, Oberkommandierender der NATO-Streitkräfte und ehemaliger Oberbefehlshaber der UN-Truppen in Korea, von China erhobene Vorwürfe über eine Bakterienkriegsführung der USA in Korea als unrichtig zurück.
Kalender
23. April 1926
Nachdem die österreichische Zeitung "Abend" bereit war, gegen Bezahlung die Tendenz ihrer Artikel zu verändern, wird in Österreich ein neues Pressegesetz diskutiert. Die Veröffentlichung von unrichtigen Informationen, die den Betroffenen in seinem Fortkommen oder Ansehen schädigen, soll künftig bestraft werden.
Kalender
26. November 1900
Im italienischen Abgeordnetenhaus in Rom kommt es zu einer Anfrage wegen der Ermordung von König Umberto I. am 29. Juli in Monza. Ministerpräsident Giuseppe Saracco bezeichnet es als unrichtig, dass die Regierung Sicherheitsvorschriften außer acht gelassen und dass dem Außenministerium ein Bericht über die geplante Ermordung des Königs vorgelegen habe.
Wahrig Synonymwörterbuch
inkorrekt
inkorrekt
falsch, verkehrt, unrichtig, fehlerhaft, unzutreffend, irrtümlich, unrecht, unkorrekt, widersprüchlich, widersinnig, widerspruchsvoll, unlogisch
Wahrig Synonymwörterbuch
Trugschluss
Trugschluss
Irrtum, Fehler, Denkfehler, Inkorrektheit, Lapsus, Fehlschluss, Missgriff, Schnitzer, Unrichtigkeit, Täuschung, Fehlurteil, Verkennung, Fehleinschätzung
Kalender
17. Dezember 2008
Staatsanwaltschaft lässt Hypo Real Estate in München durchsuchen: Mit einer Durchsuchung von Büros der Bank sowie Privaträumen und Büros von früheren Vorständen und des ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) sucht die Staatsanwaltschaft nach Beweisen für den Verdacht auf Marktmanipulation und unrichtige Darstellungen nach dem...
Kalender
19. April 2002
Frankfurt am Main: Wegen eines Bilanzskandals verbannt die Deutsche Börse den Telematik-Anbieter Comroad mit sofortiger Wirkung vom Neuen Markt. Als Grund für den Ausschluss wird das grob pflichtwidrige Verhalten von Comroad durch inhaltlich unrichtige und unvollständige Angaben im Jahresabschluss 2001 genannt. Das Unternehmen hatte im großen Stil Umsätze ausgewiesen, die zum größten Teil...
Kalender
19. April 2002
Berlin: Als Konsequenz aus den Spendenskandalen bei CDU und SPD beschließt der Bundestag ein neues Parteiengesetz. Danach kann in Zukunft mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden, wer für vorsätzlich unrichtige oder verschleiernde Angaben in den Rechenschaftsberichten verantwortlich ist. Die Annahme von Spenden öffentlicher Unternehmen wird erheblich eingeschränkt. Barspenden sind in...
Wahrig Synonymwörterbuch
erlogen
erlogen
gelogen, falsch, unwahr, unrichtig, entstellt, erfunden, verlogen, den Tatsachen nicht entsprechend, aus der Luft gegriffen, lügnerisch, lügenhaft, unwahrhaftig
;
ugs.:
erstunken und erlogen
Wahrig Synonymwörterbuch
leugnen
leugnen
abstreiten, ableugnen, verleugnen, zurückweisen, bestreiten, in Abrede stellen, von sich weisen, nicht gelten lassen/stehen zu, sich nicht bekennen zu, verneinen, sich verwahren gegen, als unrichtig/unzutreffend/falsch/unwahr hinstellen, anfechten, negieren, nicht zugeben/wahrhaben wollen, widerrufen, dementieren
Wahrig Synonymwörterbuch
Irrtum
Irrtum
Versehen, Fehlgriff, Fehler, Denkfehler, Inkorrektheit, Lapsus, Fehlschluss, Trugschluss, Missgriff, Schnitzer, Unrichtigkeit, Täuschung, Fehlurteil, Verkennung, Fehleinschätzung, Verrechnung
;
ugs.:
Bock, Patzer
1
2
3
4
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#