Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unrichtig
ụn|rich|tig 〈
Adj.
〉 1.
nicht richtig, falsch, fehlerhaft;
~e Angaben; Zahlen
2.
nicht zutreffend, nicht den Tatsachen entsprechend;
eine ~e Darstellung, Schilderung

Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...

Wissenschaft
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Grips im Gefüge