Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verkehrt
ver|kehrt 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
in die falsche Richtung gedreht, auf dem Kopf stehend;
die Vase steht v.; Kaffee v.
wenig Kaffee mit viel Milch
2.
〈ugs.〉
falsch, unrichtig;
das hast du v. gemacht; das ist nicht v.
das ist ganz gut, ganz zweckmäßig;
es wäre bestimmt nicht v., wenn wir …
3.
〈beim Stricken〉
mit einem Knötchen versehen;
Ggs. glatt;
~e Masche
Masche, die ein Knötchen bildet, linke Masche;
zwei Maschen glatt, zwei Maschen v. stricken

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Der Ursprung der Ozeane
Technik an der Torlinie
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Recyceln statt verbrennen