Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vergewaltigen
ver|ge|wạl|ti|gen 1.
jmdn. v.
a)
jmdn. zwingen, Geschlechtsverkehr zu dulden;
ein Mädchen, eine Frau v.
b)
jmdm. Gewalt antun, jmdn. zu etwas zwingen;
ich lasse mich nicht v.
2.
etwas v.
einer Sache Gewalt antun, eine Sache gewaltsam verändern;
die Sprache v.
ungeeignete, unrichtige sprachliche Formen anwenden

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
»Wind, Wellen und Wasser«
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Rückkehr zum Mond
Nicht im Gleichgewicht
Das Labor im All