Gesundheit A-Z

Depression

psychische Erkrankung, die durch Niedergeschlagenheit, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit gekennzeichnet ist. Depressionen können unterschiedliche Ursachen haben, z. B. eine Stoffwechselstörung der Neurotransmitter im Gehirn (endogene Depression). Eine Depression tritt oft ohne erkennbaren Grund auf. Sie geht in der Regel mit körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen, Herz- oder Magen-Darm-Beschwerden einher, die Arzt und Patient diagnostisch in die Irre führen können (larvierte Depression). Eine Depression kann auch zu Selbstmordabsichten führen. Die Behandlung besteht in der Gabe von Antidepressiva und Psychotherapie.
Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch