Lexikon
Siebenschläfer
nach der Legende sieben Brüder in Ephesos, die während einer Christenverfolgung unter Decius (251) in eine Höhle flohen, dort eingemauert wurden und 446 wieder zum Leben erwachten, um Zeugnis für die Auferstehung der Toten zu geben. – Ihr Festtag ist in Deutschland der 27. 6. Nach dem Volksglauben soll in den folgenden 7 Wochen an jedem Tag Regen auftreten, wenn es am Siebenschläfertag regnet. Die Regel ist in dieser engen Form unrichtig, doch ist die Wahrscheinlichkeit für einen schlechten Sommer groß, wenn in der ersten Julidekade der Luftdruck über Mitteleuropa unternormal ist.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Fische auf Wanderschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
CRISPR/Cas im Praxistest
Ozeane als Quelle des Lebens
Ein See im Stresstest