wissen.de Artikel

Wer schläft denn da so schrecklich lange?

Der Winterschlaf ist ein fester Ruhezustand vieler Tiere in kalten Gebieten. Winterschläfer fressen sich bis zum Herbst eine dicke Fettschicht an und fallen dann in einen tiefen Schlaf. Sie zehren während ihres Schlafs von den Fettreserven. Dabei sinkt ihre Körpertemperatur ab, die Atmung verringert sich und das Herz schlägt langsamer. Wenn im Frühjahr die Sonne die Erde erwärmt, wachen die Tiere aus ihrem Winterschlaf auf.

Wusstest du, dass Siebenschläfer und Murmeltiere über ein halbes Jahr schlafen?

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon