Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verbringen

ver|brn|gen
V.
21, hat verbracht; mit Akk.
1.
verstärkend
bringen;
einen Kranken ins Krankenhaus v.
2.
verleben, zubringen;
sie hat ihre Jugend in Frankreich verbracht; den Urlaub an der See v.; eine schlaflose Nacht v.
3.
auf bestimmte Weise zubringen, ausfüllen;
ich habe zwei Stunden damit verbracht, wieder Ordnung zu schaffen
Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Universum
Wissenschaft

Ein asymmetrisches All?

Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon