Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verderbt
ver|dẹrbt 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
nicht mehr lesbar;
~er Text
2.
〈veraltend〉
moralisch verkommen;
ein ~er Mensch
,
Ver|dẹrbt|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kühlen per Festkörper
Heureka auf Helgoland
Auf zu neuen Ufern
Bloß keine Vorurteile!
Der Sinn des Vergessens
Per Anhalter durch den Ozean