Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfliegen
ver|flie|gen I.
〈o. Obj.; ist verflogen〉
1.
verschwinden;
der Geruch ist endlich verflogen; sein ganzer Ärger war verflogen, als …
2.
schnell vergehen;
die Zeit verfliegt (im Nu)
II.
〈refl.; hat verflogen〉
sich v.
in die falsche Richtung fliegen, sich beim Fliegen verirren

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...