Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfliegen
ver|flie|gen I.
〈o. Obj.; ist verflogen〉
1.
verschwinden;
der Geruch ist endlich verflogen; sein ganzer Ärger war verflogen, als …
2.
schnell vergehen;
die Zeit verfliegt (im Nu)
II.
〈refl.; hat verflogen〉
sich v.
in die falsche Richtung fliegen, sich beim Fliegen verirren

Wissenschaft
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exzellent oder nicht?
News der Woche 03.01.2025
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Im Wald, da sind die Räuber
Geschützt Surfen
Gähnen steckt an