Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verirren
ver|ịr|rensich v.
1.
in die Irre gehen, den falschen Weg gehen;
Syn. verlaufen;
sich im Wald, in einer Großstadt v.
2.
durch eine falsche Meinung, Auffassung auf den falschen Weg geraten;
sich in abwegige Fantasien, Spekulationen v.; wohin hast du dich verirrt?
auf was für abwegige Gedanken kommst du nur?;
ein verirrtes Schaf
〈Sprache der Kirche〉
ein sündig gewordener Mensch

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.