Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verirren

ver|r|ren
V.
1, hat verirrt; refl.
sich v.
1.
in die Irre gehen, den falschen Weg gehen;
Syn.
verlaufen;
sich im Wald, in einer Großstadt v.
2.
durch eine falsche Meinung, Auffassung auf den falschen Weg geraten;
sich in abwegige Fantasien, Spekulationen v.; wohin hast du dich verirrt?
auf was für abwegige Gedanken kommst du nur?;
ein verirrtes Schaf
Sprache der Kirche
ein sündig gewordener Mensch
xxSPL13377892-HighRes_(1).jpg
Wissenschaft

Ein Molekül voll Hoffnung

Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

KI und Vorurteile
Wissenschaft

KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile

Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon