Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verpfänden

ver|pfạ̈n|den
V.
2, hat verpfändet; mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas v.
jmdm. etwas als Pfand geben und dafür Geld von ihm erhalten;
jmdm. sein Haus v.; ich verpfände Ihnen mein Wort (Ehrenwort), dass ich es tun werde
übertr.
ich verspreche es Ihnen feierlich
Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

künstlerische Darstellung eines Materials aus einem dehnbaren Flaschenputzer-Polymer
Wissenschaft

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design

Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon