Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verpfänden

ver|pfạ̈n|den
V.
2, hat verpfändet; mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas v.
jmdm. etwas als Pfand geben und dafür Geld von ihm erhalten;
jmdm. sein Haus v.; ich verpfände Ihnen mein Wort (Ehrenwort), dass ich es tun werde
übertr.
ich verspreche es Ihnen feierlich
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon