Wahrig Synonymwörterbuch

versprechen

  1. ein Versprechen geben/ablegen, Versprechungen/eine Zusage machen, sein Wort/Ehrenwort geben, versichern, geloben, beteuern, beschwören, beeidigen, an Eides statt erklären, auf seinen Eid nehmen, einen Eid leisten, sich verpflichten, sich verbürgen, in Aussicht stellen, zusichern, zusagen, garantieren, (eine Belohnung) verheißen
  2. erwarten/erhoffen lassen

versprechen: Zwischen Ankündigung und Eid

Die Synonyme für versprechen geben unterschiedliche Grade der Verbindlichkeit wieder. Ankündigen und in Aussicht stellen enthalten die geringste Verpflichtung. Zusagen und zusichern bedeuten fest versprechen. Nachdrückliches Erklären kommt in dem Wort beteuern zum Ausdruck, das sich noch steigern lässt durch die Formel hoch und heilig beteuern. Mit der Abgabe von Sicherheiten ist garantieren verbunden. Wer etwas garantiert, haftet oder verbürgt sich dafür. Eine solche Sicherheit kann die Verpfändung der Ehre für eine bestimmte Zusage sein. Sein Ehrenwort geben ist der Ausdruck für diese Form von zusagen. Ein Versprechen lässt sich auch durch Handschlag bekräftigen; dafür gebraucht man die Wendungen die Hand darauf geben oder jemandem etwas in die Hand versprechen.
Die Bedeutung einer verbindlichen Zusage hat auch die Redensart jemandem Brief und Siegel geben. Geloben heißt feierlich versprechen; in dem Verb steckt das Wort Gelübde, das ein feierliches Versprechen an Gott bedeutet. Rechtsverbindlich wird ein Versprechen, wenn es heißt schwören, einen Eid leisten, beeidigen oder gehoben etwas auf seinen Eid nehmen. Der Eid ist eine formale Versicherung, die Wahrheit zu sagen und nichts zu verschweigen. Tausend (heilige) Eide schwören wird dabei als Verstärkungsformel verwendet. Umgangssprachlich ist der Ausdruck sich festlegen (auf etwas). Etwas, das vermutlich gelingt ist erfolgversprechend. Ein anderes Wort für aussichtsreich ist außerdem vielversprechend. Die Redensart einander/miteinander versprochen sein ist ein veralteter Ausdruck für »verlobt sein«.
Junger Mann mit Sonnebrille und Blindenstock unter dem Arm sitzt auf einer Parkbank und spricht in ein Smartphone
Wissenschaft

KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde

Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon