Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verstreichen

ver|strei|chen
V.
158
I.
mit Akk.; hat verstrichen
1.
streichend (auf einer Fläche) verteilen;
Salbe auf der Haut v.
2.
durch Streichen verbrauchen;
eine ganze Büchse Farbe v.
3.
streichend ausfüllen;
Fugen mit Mörtel, Kitt v.
II.
o. Obj.; ist verstrichen
vergehen, vorübergehen, ablaufen;
die Zeit verstreicht; seitdem ist ein Monat verstrichen; einige Zeit v. lassen; eine Gelegenheit, eine Frist ungenutzt v. lassen
Wissenschaft

Ein Hormon außer Kontrolle

Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt

Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon