Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorbeigehen
vor|bei|ge|hen I.
〈o. Obj. oder mit Präp.obj.〉
1.
kurze Zeit nebenher– und dann vorausgehen;
an jmdm. oder etwas v.
kurze Zeit neben jmdm. oder etwas her– und ihm dann vorausgehen,
〈übertr.〉
jmdn. oder etwas nicht beachten;
an diesem Menschen kann man nicht v.
〈übertr.〉
diesen Menschen muss man beachten, kann man nicht unbeachtet lassen
2.
bei jmdm. v.
〈ugs.〉
einen kurzen Besuch bei jmdm. machen
II.
〈o. Obj.〉
vergehen, ablaufen;
die Zeit wird schnell v.
Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...
Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...