Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vergehen

ver|ge|hen
V.
47
I.
o. Obj.; ist vergangen
1.
vorbeigehen, vorübergehen, verstreichen, ablaufen;
die Zeit vergeht (schnell, langsam); es sind schon drei Tage vergangen, seit ; im vergangenen Jahr
2.
allmählich aufhören, nachlassen und aufhören;
der Schmerz vergeht (wieder); der Geruch verging allmählich
3.
poet.
sterben;
der Mensch lebt und vergeht; alles Lebendige muss v.
4.
in Verbindung mit „vor“
ein bestimmtes starkes Gefühl haben (als ob man sterben müsste);
vor Hunger, vor Durst v.
sehr starken Hunger, Durst haben;
vor Sehnsucht v.
sehr starke Sehnsucht haben;
sie verging fast vor Mitleid
sie hatte starkes, inniges Mitleid
II.
mit Dat.; ist vergangen
etwas vergeht jmdm.
etwas verschwindet bei, in jmdm.;
wenn man das hört, vergeht einem der Appetit; mir ist die Lust dazu vergangen; mir ist das Lachen vergangen
III.
refl.; hat vergangen
sich v.
etwas Böses tun;
sich an jmdm. v.
jmdm. einen körperlichen Schaden tun, jmdm. geschlechtlich Gewalt antun, jmdn. zwingen, geschlechtliche Handlungen zu dulden;
sich an einem Kind v.; sich gegen jmdn. v.
jmdm. etwas Böses antun;
sich gegen ein Gesetz v.
ein Gesetz übertreten
Hossenfelder_Quanten_(2).jpg
Wissenschaft

Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!

Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Junge mit Stift und Heft
Wissenschaft

Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile

Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon