Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weitläufig
weit|läu|fig 〈
Adj.
〉 1.
weit ausgedehnt;
ein ~es Gebäude
2.
weit entfernt;
~e Verwandte
3.
sehr, zu ausführlich;
ein ~er Roman
,
Weit|läu|fig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Sonnige Zeiten
Verhagelte Vorhersagen
Bewaffnet die Stirn bieten
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Herrscher der Meere