Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wink
Wịnk 1.
mit der Hand, dem Kopf oder den Augen gegebenes Zeichen;
ein deutlicher, heimlicher W.
2.
Andeutung, Hinweis, Tipp;
einen W. bekommen, verstehen; ein W. des Schicksals
〈ugs.〉
Ereignis, das als Hinweis oder Warnung verstanden wird;
ein W. mit dem Zaunpfahl
〈übertr.〉
ein sehr deutlicher Hinweis

Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...