Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

wittern

wt|tern
V.
1, hat gewittert
I.
o. Obj.
versuchen, einen Geruch wahrzunehmen;
der Hund wittert
II.
mit Akk.
etwas w.
1.
(mit der Luft, dem Wind den Geruch von etwas zugeführt bekommen und) mit dem Geruchssinn wahrnehmen;
der Hund wittert Wild
2.
übertr.
ahnen, spüren;
er wittert eine Gefahr; er wittert Verrat; er wittert in dem neuen Kollegen einen Konkurrenten
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon