Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wohnraum
Wohn|raum 1.
(einzelner) Raum zum Bewohnen;
ein Haus mit zwei Wohnräumen; die Wohnräume liegen im Erdgeschoss
2.
〈nur Sg.〉
für Wohnungen dienender Raum, für Wohnungen vorgesehener Raum;
es ist genügend W. vorhanden; in dieser Stadt fehlt es an W.

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Solarzelle statt Ladesäule
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Steine und Menschen
Die Sonderlinge