Im Dezember 1920 konnten die Menschen zum ersten Mal ein Musikkonzert im Radio hören. Passend zur Weihnachtszeit wurde »Stille Nacht, Heilige Nacht« gesendet. Damals waren die Radios noch sehr groß. Sie lieferten nur einen schwachen, dumpfen Klang und mussten darum mit Kopfhörern gehört werden.
Wusstest du, dass Radiosender für die Übertragung verschiedene Wellenlängen benutzen?
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Wanderer der Weltmeere
Die große Lücke
Heilung im Takt der Natur
Fisch statt Kuh
Schnecken, Schwämme, Nussschalen