Diese kleinen Insekten leben in den Kopfhaaren der Menschen. Mit ihren Stechborsten bohren sie sich durch die Haut, um Blut zu saugen. Die Stiche der Kopfläuse jucken stark. Daher kratzen sich Befallene oft blutig. Kopfläuse werden häufig über Mützen und Hüte an Kleiderhaken oder durch den direkten Kontakt mit befallenen Haaren übertragen.
Wusstest du, dass sich die Kopflaus leicht verbreitet, wenn viele Menschen auf engstem Raum zusammenleben, und sowohl auf einem ungepflegten als auch auf einem häufig gewaschenen Kopf gleich gut überlebt?
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Das Pangenom des Menschen
News der Woche 1.11.2024
Der Funk für übermorgen
Geschöpfe der Tiefe
Totgesagte leben länger