Wahrig Herkunftswörterbuch
exorbitant
1.
übertrieben, übermäßig
2.
gewaltig, außerordentlich
♦
aus
lat.
exorbitans, Gen.
-
antis, Part. Präs. von lat.
exorbitare „aus der Bahn, seitwärtsspringen, von der Bahn abweichen“, übertr. „von der Wahrheit abweichen“, aus lat.
ex „aus, von weg“ und lat.
orbita „Wagen–, Radspur, Bahn“, zu lat.
orbis „Kreis, Kreislauf, Kreisbahn“
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Das Salz des Meeres
Empfindliche Wunderstoffe
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Wem gehört der Weltraum?
Jupiters gewaltsame Jugend