Wahrig Herkunftswörterbuch
Gürtel
die Bezeichnung geht auf
mhd.
gürtel, ahd.
gurtil zurück, denen germ.
*gurd–ila– zugrunde liegt; zu germ.
*gurd–ja– „gürten“; Quelle ist idg.
*gherdh– „Umfassung, Umrandung“; das Substantiv Gurt ist eine Rückbildung aus dem Verb gürten
Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...