der am stärksten ausgebildete Fortsatz eines Perikaryon, dem "Zellkörper" einer Nervenzelle. Axon, Perikaryon und kleinere Fortsätze, die Dendriten, machen eine Nervenzelle aus. Im Axon, das je nach Nervenzelle unterschiedlich lang (bis zu einem Meter) und dick sein kann, wird der Erregungsreiz zu anderen Nervenzellen weitergeleitet. Zudem werden Substanzen, die die Nervenzelle benötigt, im Axon transportiert. Die Axone werden von einer Hülle umgeben, die je nach ihrem Aufbau als markhaltig oder marklos bezeichnet wird. Diese
Markscheiden bilden Schwann-Zellen oder Oligodendroglia (im zentralen Nervensystem).