Wahrig Fremdwörterlexikon
Informatik
In|for|ma|tik 〈f.; –; unz.〉
1
mathematische Lehre, die sich mit den Gesetzen bei der Übermittlung, Verarbeitung u. Wiedergewinnung von Informationen befasst; →a. Informationstheorie
2
Wissenschaft u. Technik zur Entwicklung u. zur Anwendung von Anlagen der EDV, Computerwissenschaft

Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Heute Übeltäter, morgen Held
Warum Glas nicht immer zerbricht
Schlaflos bei Vollmond?
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Mangelware sauberes Wasser