Wahrig Fremdwörterlexikon
Informatik
In|for|ma|tik 〈f.; –; unz.〉
1
mathematische Lehre, die sich mit den Gesetzen bei der Übermittlung, Verarbeitung u. Wiedergewinnung von Informationen befasst; →a. Informationstheorie
2
Wissenschaft u. Technik zur Entwicklung u. zur Anwendung von Anlagen der EDV, Computerwissenschaft

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Geschenkte Überlebenszeit
Geothermie hat Zukunft!
1001 Wege zum Glück
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Aus Alt mach Neu